IT-Grundschutz Beratung und Unterstützung
Wir sind Ihr Partner für die Umsetzung von IT-Grundschutz-Projekten und die Erreichung Ihrer Informationssicherheitsziele.
IT-Grundschutz ist eine Methode, Anleitung und Empfehlung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur Absicherung gegen Gefährdungen der Informationssicherheit. Der IT-Grundschutz bietet eine geeignete Grundlage für die Informationssicherheit in Behörden, Unternehmen sowie weiteren Organisationen.
Unsere Expert*innen beraten und unterstützen bei der erfolgreichen Implementierung und Umsetzung von IT-Grundschutz-Anforderungen und der Erlangung einer ISO 27001 Zertifizierung auf Basis von IT-Grundschutz oder eines Testats nach der Basisabsicherung.
Mit uns als Partner wird Ihr IT-Grundschutz-Vorhaben zum Erfolg.
Ganzheitliche IT-Grundschutz-Unterstützung
Wir unterstützen bei der Auswahl und Umsetzung der Vorgehnsweise: Basis-, Standard- oder Kern-Absicherung.
Unsere Expertise erstreckt sich auf die vier BSI-Standards. Wir stehen Ihnen dazu unterstützend zur Seite.
Das Kompendium ist ein wichtiges Werkzeug und liefert vor allem die IT-Grundschutz-Bausteine.
Gerne unterstützen wir bei der Erstellung von eforderlichen Konzepten, Leitlinien, Richtlinien und anderen Dokumenten.
Wir überprüfen den Status der IT-Grundschutz-Umsetzung und geben Empfehlungen zur Verbesserung.
Wir schulen und sensibilisieren Mitarbeiter*innen zu IT-Grundschutz und Themen der Informationssicherheit.
Wir gehen auf Ihre Wünsche ein
Individuelle Beratung
Unsere IT-Grundschutz-Beratung zeichnet sich durch ihre individuelle und maßgeschneiderte Herangehensweise aus. Wir verstehen, dass jeder Kunde einzigartige Anforderungen hat und deshalb passen wir unsere Dienstleistungen genau an diese Bedürfnisse an. Unser engagiertes Team von Experten arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Sie den bestmöglichen Schutz für Ihre Unternehmung erhalten. Von der Risikoanalyse bis zur Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen sind wir stets bestrebt, Ihre Erwartungen zu übertreffen.
Vom Erstkontakt bis zur Projektdurchführung
Ablauf
01. Erstkontakt
Sie treten an uns über unser Kontaktformular, per E-Mail oder über Telefon in Kontakt und teilen uns Details zu Ihrem Vorhaben mit.
02. Bedarfsanalyse
Wir führen eine Bedarfsanalyse durch, um die spezifischen Anforderungen und Ziele zu verstehen.
03. Angebotserstellung
Auf Grundlage der Bedarfsanalyse erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot, das den Umfang des IT-Grundschutz-Projekts, die Kosten und den Zeitrahmen umfasst.
04. Projektdurchführung
Nach Beauftragung des Angebots beginnen wir mit der Projektdurchführung. Bei einem Kick-Off-Termin lernen sich die hauptsächlich beteiligten Personen kennen.
Wissenswert
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier beantworten wir einige Fragen rund um IT-Grundschutz und unsere Dienstleistungen. Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Die Dauer eines IT-Grundschutz-Projekts kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe und Komplexität der Organisation, der vorhandenen IT-Infrastruktur, der Anforderungen an die Sicherheit, der Ressourcenverfügbarkeit und dem Umfang der zu implementierenden Maßnahmen. Typischerweise ist ein IT-Grundschutz-Projekt jedoch ein fortlaufender Prozess, der regelmäßige Aktualisierungen und Anpassungen erfordert.
Gerne geben wir eine Einschätzung ab, nachdem wir die Rahmenbedingungen mit Ihnen abgeklärt haben.
Unsere umfassende Unterstützung erstreckt sich über sämtliche Schlüsselbereiche des IT-Grundschutzes, wobei unsere hochqualifizierten Beraterinnen und Berater Ihre Organisation durch sämtliche Phasen des IT-Grundschutz begleiten. Diese umfassende Begleitung erstreckt sich von der initialen Planung über die Implementierung bis hin zur fortlaufenden Anpassung im Rahmen verschiedener Zertifizierungszyklen. Unsere Expertinnen und Experten verfügen über langjährige Erfahrung und sind mit den aktuellsten Entwicklungen im Bereich Informationssicherheit vertraut.
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Beschäftigten zu BCM-Praktikern, IT-Grundschutz-Praktikern und IT-Grundschutz-Beratern gemäß Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weiterzubilden. Dabei legen wir großen Wert auf eine fundierte und praxisnahe Vermittlung der relevanten Inhalte, um sicherzustellen, dass die teilnehmenden Personen ein tiefgehendes Verständnis zu IT-Grundschutz entwickeln.
Darüber hinaus stehen wir Ihnen zur Verfügung, um maßgeschneiderte Schulungen zu individuellen Themenbereichen anzubieten. Unsere qualifizierten Berater*innen passen den Schulungsinhalt an die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens an, um sicherzustellen, dass die Schulungen genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese maßgeschneiderten Schulungen können eine breite Palette von Informationssicherheitsaspekten abdecken und dienen dazu, die Kompetenzen der teilnehmenden Personen gezielt zu stärken.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Kontakt / Angebotsanfrage
Details zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie in unseren Datenschutzhinweisen nachlesen.