IT-Grundschutz-Check

Beratung und Unterstützung zu IT-Grundschutz-Checks nach IT-Grundschutz.

Beratung zum IT-Grundschutz-Check gem. BSIDer IT-Grundschutz-Check ist ein praxisorientiertes Instrument, um den aktuellen Sicherheitsstand Ihrer Organisation zu bewerten und mit den Vorgaben des IT-Grundschutzes abzugleichen. Ziel ist es, Stärken und Schwachstellen systematisch zu identifizieren und eine solide Grundlage für weitere Sicherheitsmaßnahmen zu schaffen. Mit den IT-Grundschutz-Checks erhalten Sie einen klaren Überblick darüber, inwieweit Ihre bestehenden Schutzmaßnahmen den Anforderungen an Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit entsprechen.

Der Hauptzweck des IT-Grundschutz-Checks besteht darin, Transparenz über den Reifegrad Ihrer Informationssicherheit zu gewinnen. Dazu werden bestehende Prozesse, Systeme und organisatorische Maßnahmen analysiert und mit den Bausteinen und Anforderungen des IT-Grundschutz-Kompendiums verglichen. Auf diese Weise lassen sich Defizite aufdecken und gezielt Handlungsempfehlungen ableiten, um die Sicherheit nachhaltig zu verbessern.

Unser Expertenteam unterstützt Sie bei der Durchführung des IT-Grundschutz-Checks – von der strukturierten Erhebung der relevanten Informationen über die Auswertung bis hin zur Präsentation der Ergebnisse. So erhalten Sie eine verständliche und praxisnahe Bewertung Ihrer IT-Sicherheit, die Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die nächsten Schritte liefert. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem Know-how, um Ihre Organisation wirksam und zukunftssicher aufzustellen.

Vom Erstkontakt bis zur Projektdurchführung

Ablauf

01. Erstkontakt

Sie treten an uns über unser Kontaktformular, per E-Mail oder über Telefon in Kontakt und teilen uns Details zu Ihrem Vorhaben mit.

02. Bedarfsanalyse

Wir führen eine Bedarfsanalyse durch, um den Umfang der benötigten Unterstützung einschätzen zu können.

03. Angebotserstellung

Auf Grundlage der Bedarfsanalyse erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot, das den Umfang der Unterstützung, die Kosten und den Zeitrahmen umfasst.

04. Projektdurchführung

Nach Beauftragung des Angebots beginnen wir mit der Projektdurchführung. Bei einem Kick-Off-Termin lernen sich die hauptsächlich beteiligten Personen kennen.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Kontakt / Angebotsanfrage

Step 1 of 2
Interessen

Details zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie in unseren Datenschutzhinweisen nachlesen.