Konsolidierung
Beratung und Unterstützung zur Konsolidierung nach IT-Grundschutz.
Die Konsolidierung ist ein wichtiger Bestandteil der IT-Grundschutz-Umsetzung und zielt darauf ab, bestehende Sicherheitsmaßnahmen und -strukturen zu bündeln und zu harmonisieren. Ziel ist es, Redundanzen zu vermeiden, Synergien zu nutzen und eine effizientere sowie besser koordinierte Sicherheitsumgebung zu schaffen.
Im Rahmen der Konsolidierung werden bestehende Konzepte, Richtlinien, Prozesse und technische Maßnahmen überprüft, zusammengeführt und aufeinander abgestimmt. Dadurch entsteht ein einheitliches Sicherheitsniveau, das nicht nur die Effektivität der Schutzmaßnahmen erhöht, sondern auch den administrativen Aufwand reduziert. Gleichzeitig wird eine klare Struktur geschaffen, die Verantwortlichkeiten und Abläufe transparenter macht.
Unser Expertenteam unterstützt Sie bei der Konsolidierung Ihrer Sicherheitsarchitektur. Gemeinsam identifizieren wir Überschneidungen, vereinheitlichen Prozesse und schaffen eine robuste Grundlage für ein ganzheitliches Sicherheitsmanagement. So profitieren Sie von einer schlanken, effizienten und zugleich wirksamen Sicherheitsumgebung, die optimal auf Ihre Organisation zugeschnitten ist.
Vom Erstkontakt bis zur Projektdurchführung
Ablauf
01. Erstkontakt
Sie treten an uns über unser Kontaktformular, per E-Mail oder über Telefon in Kontakt und teilen uns Details zu Ihrem Vorhaben mit.
02. Bedarfsanalyse
Wir führen eine Bedarfsanalyse durch, um den Umfang der benötigten Unterstützung einschätzen zu können.
03. Angebotserstellung
Auf Grundlage der Bedarfsanalyse erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot, das den Umfang der Unterstützung, die Kosten und den Zeitrahmen umfasst.
04. Projektdurchführung
Nach Beauftragung des Angebots beginnen wir mit der Projektdurchführung. Bei einem Kick-Off-Termin lernen sich die hauptsächlich beteiligten Personen kennen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Kontakt / Angebotsanfrage
Details zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie in unseren Datenschutzhinweisen nachlesen.